Erholungsbeihilfe oder steuerfreies Urlaubsgeld

Erholungsbeihilfe oder steuerfreies Urlaubsgeld

Die Erholungsbeihilfe als „steuerfreies Urlaubsgeld“ Die schönste Zeit des Jahres für die allermeisten Arbeitnehmer ist die Urlaubszeit. Diese wird von vielen Arbeitgebern mit einem kleinen Bonus, dem Urlaubsgeld, unterstützt. Urlaubsgeld zählt jedoch zum Einkommen und unterliegt damit der Besteuerung. Es müssen also Steuern und Sozialabgaben abgeführt werden. Es gibt jedoch für Arbeitgeber die Möglichkeit, den Angestellten Urlaubsgeld steuerfrei zukommen zu lassen – sofern einige Spielregeln eingehalten werden. Die Erholungsbeihilfe ist solch eine Möglichkeit. Achtung: Höchstgrenzen…

Lesen

BGH hat entschieden: Basistarif in PKV kein Argument gegen Vertragsrücktritt

BGH hat entschieden: Basistarif in PKV kein Argument gegen Vertragsrücktritt

Vorvertragliche Anzeigepflichtsverletzung lässt Recht auf Basistarif platzen Wenn ein Versicherungsnehmer in der privaten Krankenversicherung seine vorvertraglichen Anzeigepflichten bereits bei der Antragsaufnahme so eklatant verletzt, dann kann das private Krankenversicherungsunternehmen vom Vertrag zur privaten Krankenversicherung zurücktreten. Auch der Anspruch auf Versicherungsschutz im sogenannten Basistarif steht dem laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) nicht entgegen. Wissentliches Verschweigen von Krankheiten in privater Krankenversicherung Im vorliegenden Fall hatte ein Mann einen privaten Krankenversicherungsvertrag mit einem Versicherungsunternehmen abgeschlossen und bereits…

Lesen